AKTUELLES 2 (HINWEISE )
Kreisverband (KV)Oberland Stand : August 2018
>> Zusätzliche Hinweise <<<
- Auskünfte zu den Veranstaltungs-Terminen gibt es
beim Geschäftsführer (Tel. 08022-3375).
================================================-
- Änderungen der Postanschrift, der Bankverbindung , der
Telefonnummer oder der EMail-Adresse bitte baldmöglichst
beim Geschäftsführer (Tel.08022-3375) melden.
===============================================
- EMail-Pool : Wer unter einer EMail-Adresse zu erreichen ist
(zu Hause, in der Firma, oder über den Nachbarn) ,
wird gebeten, diese Adresse an
Wolfgang Schönauer (bayernbdoberld@aol.com)
zu senden, damit der Bayernbund–EMail-Verteiler vervollständigt werden kann .
(zur schnellen Mitglieder-Information !)
================================================
- Datenschutz : Die von den Mitgliedern und Freunden des Bayernbunds erhobenen
Daten ( Anschriften, Geburtsdaten, EMail-Adressen, Bankkonten u.dergl.)werden nur
für Zwecke und Informationen des Bayernbunds verwendet und dürfen für keine anderen
Zwecke genutzt werden.
Namen und Daten der Mitglieder sind nur der Kreisvorstandschaft und der Landes-
geschäftsstelle zugänglich und werden sonst nicht weitergegeben.
Die über das Vereinsverwaltungsprogramm GINNY gespeicherten Daten unserer
Mitglieder unterliegen außerdem den Datenschutzbestimmungen der Firma
WegaTec GmbH, Gmund am Tegernsee.
-==============================================
Für Abstimmungen und Wahlen im Bereich des Kreisverbands
gelten die Bestimmungen der Satzung des Gesamt-)Bayernbunds.
===============================================
- Jahresmitgliedsbeitrag : 25.-- €
( 12.50 € für Ehepartner, Jugendliche und Studenten )
- Der jährliche Beitragseinzug erfolgt durch Bank-Lastschrift über SEPA-Lastschriftmandat.
=== ==================================================
-Der Bankeinzug der Jahres-Mitgliedsbeiträge per SEPA-Sammellastschrift
erfolgt in den ersten Werktagen des Monats März des Jahres.
================================================
Spendenkonto KV Oberland :
IBAN : DE12 7115 2570 0000 0045 23 // BIC: BYLADEM1MIB
Spendenkonto (Gesamt-)Bayernbund :
IBAN : DE22 7116 0000 0005 7727 10 // BIC : GENODEF1VRR
-----------------------------------------------------------------------------------------
KV Oberland :
Bundesbank-Gläubiger-Identifikationsnummer : DE43ZZZ00000476823
========================================
.
Bayernbund – Kreisverband Oberland (Vorstandsbeschluss vom 16.Januar 2014 )
ARTIKEL 1 :
Der Kreisverband (KV) Oberland ist eine räumliche Gliederung des Bayernbunds e.V. (nach § 7 der Satzung); er umfasst die Mitglieder des Bayernbunds, die in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen (TÖL) und Miesbach (MB) ansässig sind oder die freiwillig von außerhalb dem KV Oberland beitreten.
Die Satzung des (Gesamt-) Bayernbunds e.V. und dessen Finanz-und Beitragsordnung gilt vollinhaltlich für den KV Oberland.
Für den Bereich des KV Oberland erforderliche ergänzende Bestimmungen und Regelungen werden in den folgenden Artikeln festgelegt :
ARTIKEL 2 :
Organe des Kreisverbands Oberland sind
--- 1.) der Kreisvorstand,
--- 2.) die Mitgliederversammlung
-- Zu 1.) Der Kreisvorstand ( =“Vorstand“) besteht aus
-- dem Kreisvorsitzenden ,
-- bis zu 3 stellvertretenden Kreisvorsitzenden
-- dem Schatzmeister (Kassier),
-- dem Protokollführer,
-- dem 2. Kassier als Beisitzer,
-- dem 2. Protokollführer als Beisitzer
-- bis zu 5 weiteren Beisitzern
Der Kreisvorsitzende kann mit Zustimmung der übrigen Vorstandsmitglieder
einzelnen Beisitzern Aufgabengebiete des Vorstands zur eigenverantwortlichen Bearbeitung
übertragen (z.B. die Geschäftsführung, die Bearbeitung / Aktualisierung der Website,
, die Fahrtenplanung u. dergl.)
Wahlperiode für die Kreisvorstands-Mitglieder : drei Jahre
(Wiederwahl ist zulässig).
-- Zu 2. ) Die Mitgliederversammlung ist jedes Jahr mindestens einmal einzuberufen (möglichst im 1. Vierteljahr) ( =“ ordentliche Mitgliederversammlung“) . Sie wird geleitet durch den Kreisvorsitzenden oder einem seiner Stellvertreter, dient der Information der Mitglieder, der Beratung von Anträgen und gibt Gelegenheit zur Aussprache.
Besondere Aufgaben der Mitgliederversammlung :
-- Wahl der Mitglieder des Kreisvorstands (>>Artikel 2--zu 1.)
(mit Entscheidung zur Anzahl der stellvertretenden Vorsitzenden),.
-- Wahl von 2 Kassenprüfern ( für bis zu 3 Jahre),
-- Wahl von Delegierten,
-- Entlastung des Kreisvorstands,
-- Beschlussfassung zu Anträgen durch Abstimmungen.
Die Wahlleitung hat ein von der Versammlung zu bestimmendes Vereinsmitglied
ARTIKEL 3 :
Für die Verbandsorganisation nutzt der KV Oberland die Vereinsverwaltungs-Software GINNY ( WegaTec GmbH., Gmund-Festenbach) .
Der mit der Geschäftsführung beauftragte Beisitzer (als „Administrator“), der Kassier und bis zu drei weitere Vorstandsmitglieder werden als „Benutzer“ dieser Verwaltungssoftware benannt..
______________________________________________________________