Aktualisierung und Verbesserte Beleuchtung
seit Juni 2020
Gebirgsschützenkompanie Tegernsee >> www.gsk-tegernsee.de
Sie freuen sich, wenn sie von Mitgliedern und Freunden des Bayernbunds
besucht werden :
Klosterbräustüberl Reutberg
Gasthaus Peiß, Dietramszell
Fischerstüberl in Tegernsee
Archehof Schlickenrieder , Otterfing
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Museum Tegernseer Tal, Tegernsee < www.museumtegernseertal.de
Aktualisert und mit verbesserter Beleuchtung seit Juni 2020
Gulbransson-Museum , Tegernsee, >> www.olaf-gulbransson-museum.de/
Museum im Gsotthaber-Hof, Rottach-Egern >>
www.rottach-Egern.de/kunst-kultur/museum-im--gsotthaber-hof.html
Jagerhaus , Gmund >> www.jagerhaus-gmund.byseum.de/de/home
Heimatmuseum Schliersee >>
www.schliersee.de/kunst-kultur/heimatmuseum-schliersee.html
Markus Wasmeier Freilichtmuseum, Schliersee >> www.wasmeier.de
Bergbaumuseum Hausham >>
www.hausham.de/hausham/freizeit_kultur/bergbaumuseum.php
Orgelmuseum, Valley >> www.lampl-orgelzentrum.com/
=============================================
* *************************************************
Heimatmuseum Wolfratshausen >> www.heimatmuseum.wolfratshausen.de/
Heimatmuseum Lenggries > www.lenggries.de/de/heimatmuseum
Franz-Marc-Museum, Kochel > www.franz-marc-museum.de/
Museum der Stadt Geretsried >> www.geretsried.de/357/
Heimatmuseum Königsdorf >>
www.toelzer-land.de/heimatmuseum-koenigsdorf.html
Freilichtmuseum Glentleiten >>> www.glentleiten.de
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Oberlandler Gauverband der Trachtenvereine >>> www.oberlandler-gau.de/
Bund der Bayerischen Gebirgsschützen >>> www.gebirgsschuetzen.org
Mangfall-Leitzach-Gau
Isar-Gau
Loisach-Gau
------------------------------------------------------------------------
Hinweis ======= 2016
BIER IN BAYERN
Reinheitsgebot seit 1516
„WIE DAS BIER IM SOMMER UND WINTER AUF DEM
LAND AUSGESCHENKT UND GEBRAUT WERDEN SOLL
Wir verordnen, setzen und wollen mit dem Rat unserer Landschaft,daß forthin überall im Fürstentum Bayern sowohl auf dem lande wie auch in unseren Städten und Märkten, die kein besondere Ordnung dafür haben, von Michaeli bis Georgi ein Maß (bayerische = 1,069 Liter) oder ein Kopf (halbkugelförmiges Geschirr für Flüssigkeiten =
nicht ganz eine Maß) Bier für nicht mehr als einen Pfennig
Münchener Währung und von Georgi bis Michaeli die Maß für nicht mehr als zwei Pfennig derselben Währung, der Kopf für nicht mehr als drei Heller (Heller = gewöhnlich ein halber Pfennig) bei Androhung unten angeführter Strafe gegeben und ausgeschenkt werden soll. Wo aber einer nicht Märzen-, sondern anderes Bier brauen oder sonstwie haben würde, soll er es keineswegs höher als um einen Pfennig die Maß
ausschenken und verkaufen. Ganz besonders wollen wir, daß forthin allenthalben in unseren Städten, Märkten und auf dem Lande zu keinem Bier mehr Stücke als allein Gersten, Hopfen und Wasser verwendet und gebraucht werden sollen. Wer diese unsere Anordnung wissentlich übertritt und nicht einhält, dem soll von seiner Gerichtsobrigkeit zur Strafe dieses Faß Bier, so oft es vorkommt, unnachsichtlich weggenommen werden. Wo jedoch ein Gauwirt von einem Bierbräu in unseren Städten, Märkten oder auf dem Lande einen, zwei oder drei Eimer
(= enthält 60 Maß) Bier kauft und wieder ausschenkt an das gemeine Bauernvolk, soll ihm allein und sonst niemandem erlaubt und unverboten sein, die Maß oder den Kopf Bier
um einen Heller teurer als oben vorgeschrieben ist, zu geben und auszuschenken.“
Gegeben von Wilhelm IV. Herzog von Bayern
am Georgitag zu Ingolstadt anno 1516
- xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Chorverband Oberland >> www.saengerkreisoberland.de
Liederkranz Tegernsee >> www.liederkranz-tegernsee.de
Palestrina-Motetten-Chor, Tegernsee >> www.pmc-tegernsee.de
Kantorei Tegernsee >> kantorei-tegernsee.gmxhome.de
Freundeskreis Junger Musiker,Tegernsee >> www.podium-fuer-junge-solisten.de
==================================================
Freunde des Klosters REUTBERG >> www.freunde-des-kloster-reutberg.de
Museumsverein Miesbach >> www.museumsverein-miesbach.de
==============================================