im Februar 2021
Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde des Bayernbundes,
wir freuten uns, Ihnen auch 2020 wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Jahresprogramm bieten zu können. Leider mussten wir wegen der Coronavirus-Krise alle Termine absagen.
Wir hoffen die ausgefallenen Veranstaltungen im Jahr
2021 nachholen zu können !!
=oooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
Titelbild unseres verteilten Jahres-Prospektes 2020 : REICHERSBEUERN
1000 Jahre Reichersbeuern
Reichersbeuern – Mitanand, beianand, füranand
>>>>Wegen CORONA im Jahr 2020 werden alle Reichersbeurer Feierlichkeiten in das Jahr 2021 verschoben !! <<<<<<<<<<
UXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
- Wegen der Coronavirus-Krise 2020 mussten die nachstehendenVeranstaltungen des Kreisverbands Oberland
abgesagt werden.
Hoffen wir auf das jetzige Jahr 2021 !!
===========================================
Kreisverband Oberland
(VERSCHOBEN ! / TERMIN 2021 ? )
Jahresmitgliederversammlung 2020
Gasthof Bräuwirt in Miesbach
(Marktplatz 3, 83714 Miesbach, Tel. 08025/5633)
Mit Rechenschaftsberichten, Neuwahlen der Vorstandschaft
und Vorstellung des Programms
------------------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, 20. Mai 2020, 19.00
Uhr
Maiandacht musste abgesagt werden
Hauskapelle der Familie Bichlmaier, Bürg 23, Warngau.
Musikalische Umrahmung durch die Parsberger Sänger,
die Volksmusikgruppe Gymnasium Miesbach und mit Volksgesang
-------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 20. Juni 2020 (Verschoben / Termin 2021 ?)
Ganztages-Kulturfahrt nach Berchtesgaden
Busfahrt (genaue Abfahrtszeiten und Fahrpreise werden noch bekannt gegeben) über die Autobahn nach Bad Reichenhall und weiter nach Berchtesgaden .
Berchtesgaden - erstmals urkundlich erwähnt als Klosterstiftung "berthercatmen"-im Jahre 1102, wurden dem Stift 1156 die Forsthoheit und damit verbunden auch die Schürffreiheit auf Salz und Metall
gewährt.
Salz- und Metallgewinnung sorgten für einen ersten wirtschaftlichen Aufschwung und ließen den Ort zu einem Markt heranwachsen.
Die Probstei der Augustiner-Chorherren weiteten ihn zum Hauptort des kleinen geistlichen Territoriums aus, das von 1559 bis 1803 das geistliche und
weltliche Zentrum der gleichnamigen Fürstprobstei Berchtesgaden bildete.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Ort dank seiner Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale zu einem Touristenziel mit rapide wachsenden Gästezahlen.
Der Aufschwung setzte sich nach dem 2.Weltkrieg fort, anfangs vor allem
wegen des Führersperrgebiets Obersalzberg und der damit verbundenen Rolle Berchtesgadens während des Nationalsozialismus.
Nach dem Besuch des bekannten und sehr interessanten Salzbergwerks
Mittagessen im Hotel "Edelweiß" und anschließend Gelegenheit zur
Stadtbesichtigung mit Besuch der Enzianbrennnerei
--------------------------------------------------------------------------------------
l
Sonntag.,23. August 2020, 11.30 Uhr (Abgesagt ! )
Bayernbund-Bergmesse auf dem Wallberg
Feierliche Bergmesse mit musikalischer und gesanglicher Umrahmung. Anschließend gemütlicher Sänger- und Musikantenhoagaschd in der
Gipfel-Restauration.
Seit seiner Einweihung imJahr 1910 beschützt das Kirchlein auf dem Wallberg (Hausberg von Rottach-Egern) das Tegernseer Tal und das
bayrische Oberland. -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 13..September 2020 ab 11 Uhr
Oberlandrerischer Hoagaschd ( Abgesagt !! )
Klosterbräustüberl Reutberg
(Am Reutberg 2, 83679 Sachsenkam, Tel.08021/8686),
im historischen Biergarten oder witterungsbedingt im Saal.
Mit beliebten und bekannten Gesangs- und Instrumentalgruppen
aus unserer Heimat. Die Bekanntgabe der einzelnen Mitwirkenden
erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für die Musiker wird gebeten.
---------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 24. Oktober 2020 ABGESAGT ! Verschoben nach 2021
Halbtageskulturfahrt zur Wetterstation Hohenpeissenberg
Busfahrt (genaue Abfahrtszeiten und Fahrpreise werden noch
bekanntgegeben)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000